Samstag, 6. November 2021, 19:30 Uhr
2000 Jahre okkult betrachtet
Referent: Dr. Thomas Steckenreiter
Ort: Logenhaus, 2. Stock, Kaiserstr. 37, Frankfurt am Main
Rosenkreuzer und Freimaurer tauchen nach dem Mittelalter plötzlich in ganz Europa auf. Schaut man auf die Ursprünge dieser Gesellschaften, so erkennt man schnell, es geht um die Weiterführung der Einweihungstradition antiker Überlieferung. Dennoch werden diese Gemeinschaften leider zu Unrecht mit Weltverschwörungsabsichten in Verbindung gebracht. Ja! – es gibt tatsächlich eine verborgene Geschichte der Menschheit, jedoch verlief diese anders, als selbsternannte Spezialisten des Okkulten dies in den Fokus stellen, wenn Sie von Weltherrschaftsallüren sprechen oder gar verbrecherische Machenschaften anprangern. Abstruse Spekulationen dringen selten zu den wahren Absichten und philosophischen Inhalten durch. Hingegen begreift man bei genauerer Analyse der letzten zweitausend Jahre, dass sich die Bruderkette der Tradition wie ein roter Faden durch die Zeit windete und bis zur Stunde niemals unterbrochen war. Deshalb wollen wir in diesem Vortrag herausarbeiten, was die Einweihungstradition im Wesentlichen ausmacht. Es wird auch erklärt, wie wichtig diese für den bewussten Menschen ist und auf welche Art und Weise sich das sogenannte Geheimwissen überliefert.
Ort: Logenhaus, 2. Stock, Kaiserstr. 37, Frankfurt am Main
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Kosten: Spenden nach eigenem Ermessen