Vortrag in Hamburg
Samstag, 29. März 2025, 19:30 Uhr
MAGISCHE SPURENSUCHE IM TAROT
Initiatorische Elemente in der Großen Arkana
Gabriele Quinque

Die Mysterienschulen der Antike haben Systeme hinterlassen, die bis zum heutigen Tag Erkenntnis-Früchte tragen. Wann immer die Zeitqualität die Mauern der Tempel einriss, waren stets einige Eingeweihte zur Stelle, die das Geheimwissen in ihre Obhut nahmen und mit Hilfe von Symbolen neu verschlüsselten. Die Großen Arkana des Tarot muten vordergründig wie Spielkarten an, deren Symbolik zu persönlich geprägten Assoziationen anregt, aber jenseits des Kartenlegens transportieren die Hauptmotive des Tarot vieles aus den Traditionen heiliger Kultformen. Die Darstellungen der 22 Säulen von P. F. Case und A. E. Waite entsprechen eher dem derzeitigen Geschmack, jedoch die älteren Interpretationen von Oswald Wirth offenbaren die Symbole der Tempelarbeit deutlicher. Das musivische Pflaster, der silberne und der goldene Schlüssel auf der zweiten Säule und die weißen Handschuhe des Hierophanten künden von abendländischer Mystik. Ebenso sind die Zuordnungen der hebräischen Buchstaben stimmiger, als bei den modernen Versionen. Freilich wird die Zeit eines Abendvortrags nicht ausreichen, alle Schätze des Geheimwissens zu heben, und dennoch kann die Betrachtungsweise unter neuen Vorzeichen dem besseren Verständnis dienen, in welcher Absicht uns die Älteren Brüder die Großen Arkana hinterlassen haben.
Ort: Logenhaus, Moorweidenstraße 36, 20146 Hamburg
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Die Veranstaltung ist kostenlos.