Reiseveranstaltung 2025
9. bis 16. Juni 2025
Seminar über die Apokalypse des Johannes
auf der Insel Patmos
mit
Gabriele Quinque
Dr. Thomas Steckenreiter
![](https://fmg-ev.de/wp-content/uploads/2024/07/128b1c2c115g213.jpg)
Anreise: Mo. 9. Juni 2025
Seminar: Di. 10.6. – So. 15.6.2025
Abreise Mo. 16. Juni 2025
Seminargebühren: 300 €
Seminar-Ort: Hotel Asteri
DZ 65 € pro Nacht incl. Frühstück
EZ 55 € pro Nacht incl. Frühstück
Bitte melden Sie sich frühzeitig telefonisch oder per E-Mail bei uns an, damit wir das Kontingent mit dem Hotel planen können.
Tel: 06109-723579
Flüge nach Kos und Fähre von Kos nach Patmos in eigener Regie. Von Kos nach Patmos gibt es im Sommer täglich 2 Fähren, morgens 10:35 Uhr und abends 20:30 Uhr, Reisedauer 2,5 – 3 Std.
Seminarprogramm:
6 Tage, jeweils 6 Stunden Seminar, vormittags und/oder nachmittags, je nach Ausflugsprogramm. Rezitationen aus der Offenbarung von den Teilnehmern im Seminarraum oder in der Höhle der Apokalypse. Gemeinsame Besichtigung des Johannes-Klosters.
In der Literatursorte der Apokalypsen ist es üblich, sich als Autor selbst zu nennen, darum beginnt die Offenbarung mit den Worten: „Ich, euer Bruder Johannes…!“ Er bezeichnet sich als Bruder in der Bedrängnis und definiert sich damit als Mitwanderer einer Akademie der Mysterien. Allein darin liegt auch schon das große Geheimnis der Apokalypse, die das am meisten missverstandene Buch ist. Die Offenbarung des Johannes hat weder eine historische Bedeutung, noch kündigt sie einen Weltuntergang an, obwohl darin von Stämmen und Orten die Rede ist, die in der Historie der Menschheit tatsächlich existieren. Sämtliche Namen, Zahlen und Wesenheiten der Apokalypse rufen vielmehr großartige Metaphern auf den Plan, die wirklich Geheimnisse offenbaren. Aufgrund einer mehrfachen Verschlüsselung bleiben aber jene Dinge verborgen, die auch verborgen bleiben müssen, damit nur geweihte Ohren die Posaunen kosmischen Wirkens vernehmen. Die Herrschaftsbereiche Gottes lassen sich unterteilen in den des Vaters (AT), des Sohnes (NT) und des Heiligen Geistes (Offb). In der Offenbarung drückt sich somit die dritte Emanation Gottes aus. Der Heilige Geist nimmt die letzte große Enthüllung vor, womit die gesamte Heilige Schrift erst mit der Apokalypse ihren vollständigen Sinn erhält. Die 22 Kapitel verdeutlichen, wie sehr es sich in der Bibel um ein okkultes Buch handelt, das statt Weltverbesserung allein Weltüberwindung zum Ziel erklärt – allem anderen Ansinnen zum Trotz! Der Inhalt der Apokalypse lässt sich am ehesten als visionäre Reise zu einem Neuen Jerusalem bezeichnen. In bombastischen Bildern wird aufgezeigt, was in der Seele des Menschen alles zusammenbrechen muss, um die vollkommene Umschmelzung für ein höheres Leben zu ermöglichen, das ganz und gar jenseits der alltäglichen Existenz stattfindet. Darum lohnt es sich, den mystischen Standpunkt vor dem Hintergrund der Geheimlehre einzunehmen und auf der Symbolebene ein Zeuge der eingebrachten Ernte Gottes zu werden.